Warum gibt’s freitags kein Essen?
Lesedauer: 1 Minute Die meisten Ganztagskinder kennen es: In der 1. Pause holt man sich eine Essenskarte und kriegt mittags in der Mensa dann was Warmes. Dabei haben sich einige…
Das sind wir: Anton, Hannes, Adam und Christian | Schooltalk – Intro
Die Jungs vom Schooltalk, der neuen Podcast-Reihe der magnus., stellen sich vor.
Wenn der Wald brennt
Lesedauer: 4 Minuten Waldbrände – sie werden immer gefährlicher und stärker, wie man auch an dem Brand im Harz Anfang September sehen konnte. Bei diesem waren ca. 100 Bodenkräfte im…
Wie eine Menschenkette das Baltikum befreite
Baltischer Weg in Litauen (Foto von Kusurija auf Wikimedia) Lesedauer: 10 Minuten Es ist der 9. November 1989, nach 28 langen Jahren fiel die Berliner Mauer. Unzählige Proteste in der…
Back- und Koch-AG – eine gute Idee?
Lesedauer: 6 Minuten Kochen und Backen Backen und Kochen ist eine wichtige Fähigkeit, die nicht nur über ein gesundes oder ungesundes Leben entscheidet, sondern auch Spaß macht! Wenn man nicht…
Meinung zum ESC I Baumraumtratsch (4)
In dieser Folge geht um unsere Meinung zum Eurovision Song Contest. Links: Schweiz: https://www.youtube.com/watch?v=CO_qJf-nW0k, Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=kVOHTxFOhak&list=RDMM&index=5, Spanien: https://www.youtube.com/watch?v=FOMoQoHG5aU,Polen: https://www.youtube.com/watch?v=ESKG8Uo1YaU&list=RDMM&index=1, Niederlande: https://www.youtube.com/watch?v=IiHFnmI8pxg&list=RDMM&index=2, Kroatien: https://www.youtube.com/watch?v=YIBjarAiAVc, Irische Volksmusik: https://www.youtube.com/watch?v=RN2DYeGv4CY
TikTok-Challenges: Ein Spiel mit dem Leben
Lesedauer: 2 Minuten TikTok – eine weltweite Social-Media-Plattform, die wegen dem eher ungefährlichen Hochladen und Anschauen von kurzen Videos vielen Menschen täglich Freude bereitet. Die App kann aber auch lebensgefährlich…
Wie sind Klassenfahrten wirklich? l Baumraumtratsch (03)
Was wir von den Klassenfahrten erwartet haben…..und was wirklich passiert ist.
Rugby – ein weltweit führender Sport
Lesedauer: 2 Minuten Die Geschichte und das Ethos des Rugby Die Legende besagt, dass 1823, während eines Schulfußballspiels in der Stadt Rugby, England, ein junger Mann namens William Webb Ellis…
Das Saterfriesische – Besteht noch Hoffnung?
Lesedauer: 10 Minuten Saterfriesisch – was fällt euch ein, wenn ihr das hört? Kulturelle Vielfalt? Die kleinste anerkannte Sprachminderheit in Deutschland? Oder doch eher etwas wie: Was ist denn das?…