Lesedauer: 3 Minuten

,,Es herrscht Krieg in Europa.´´ Mit diesen Worten leitete Anna Eilers am Donnerstag ihre Ansprache während der Friedensdemonstration, bei der die gesamte Schulgemeinschaft des AMG still zuhörte, ein. „Wir wollten ein Zeichen setzen, weshalb der Friedensmarsch auch bei der Friesoyther Friedensglocke endete“, sagte unsere Schülersprecherin anschließend in einem Interview mit der magnus.-Redaktion.

Also machten sich gestern alle Klassen, Kurse und Lehrkräfte trotz des Schneefalls in der 3. Stunde auf den Weg in den Stadtpark. Dort angekommen wurden Schilder und Plakate, die an den Tagen zuvor in der Schule erstellt worden waren, an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt, die sich rund um den Teich aufstellten. Nach der Rede von Schülersprecherin Anna Eilers, in der an die vielen Toten in der Ukraine und die Millionen geflüchteter Menschen erinnert wurde, läutete während einer Schweigeminute die Friedensglocke. Im Anschluss daran wurde ein Lied gesungen, das von der Fachgruppe Musik vorbereitet worden war.

Anna Eilers erläuterte im Interview danach, dass die Planung ziemlich anstrengend gewesen sei. Es seien nämlich nur vier Leute aus dem Schülersprecherteam beteiligt gewesen. „Wir mussten die Demonstration bei der Polizei anmelden, die Schülerschaft informieren, der Presse Bescheid geben, Gespräche mit der Schulleitung führen und bei der Stadt genehmigen lassen, dass die Friedensglocke läutet. Und das alles innerhalb von nur in zwei Wochen.“  

Wenn auch ihr geflohenen Menschen aus der Ukraine helfen wollt, die im Oldenburger Land angekommen sind, könnt ihr gerne unter folgendem Konto spenden:
LzO Friesoythe, Treuhandkonto Sternmarsch AMG, DE77 2805 0100 3792 0220 91.

                           

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert