Lesedauer: 4 Minuten
Stellt euch mal vor, im Forum laufen euch Aliens und Kleopatras über den Weg. Es riecht nach Popcorn und die Musik vibriert durch deinen Körper. Genau das ist am 28.03. passiert, an unserer Schule. Was genau passiert ist, erfahrt ihr jetzt.
Wenn du vorm Forum stehst, gibt es zwei Eingänge: einen für die Jahrgänge 5 und 7, einen für die Jahrgänge 6 und 8. Sobald man durch die Tür geht, sieht man ein Tisch mit Security, an dem dem du dich anmelden musst. Du gibst einfach nur deinen Namen und deine Klasse an und dann wirst du auf einer der Listen abgehakt. Dann kontrolliert eine Security noch deine Tasche, ob du etwas Illegales dabei hast. Nachdem du alle Security-Checks bestanden hast, darfst du tiefer ins Forum vordringen. Dort findest du auf beiden Seiten Snack-Angebote. Wenn du den kurzen Gang entlanggehst, findest du Popcorn für 1 €, Knicklichter für 0,50 € (drei gibt es für 1 €), Gebäck, Bonbons, die du in einer Tüte selber zusammenstellen kannst, und am Ende des Ganges gibt es Getränke unter Code-Namen. Wasser heißt zum Beispiel Sekt.

„Insgesamt konnten wir am Freitag rund 130 Gäste begrüßen und dadurch (Einnahmen durch Eintrittskarten und Verkaufsstände) um die 1.000 € für unsere Abiturkasse generieren,“ so die Abiturientin Jannika Hüne, die als Vogelscheuche verkleidet war.
Wenn du dann Richtung Bühne gehst, nimmst du laute Musik wahr, die jeden einzelnen Knochen in deinem Körper erzittern lässt. Auf einmal hört die Musik auf und eine Abiturientin steht mit einem Mikrofon in der Hand auf der Bühne. Sie erklärt, dass man gerne ans DJ-Pult kommen kann, um Liederwünsche abzugeben. Dann gibt die Abiturientin noch den Hinweis, dass man nicht zu dem Automatenladen beim Hansaplatz gehen darf und man sich abmelden muss, wenn man geht. Nach draußen darf man nur unter Aufsicht. Danach wird allen noch viel Spaß gewünscht und die Musik geht wieder an. Du nimmst dir Zeit dafür, die Girlanden zu betrachten, welche an den Wänden hängen. Dabei läuft an dir ein Alien und eine alte Oma vorbei. Ungefähr eine halbe Stunde später kommt die Ankündigung, dass sich alle vor der Bühne versammeln sollen, da ein gemeinsamer Tanz für alle kommt. Fünf Minuten später hörst du das Lied: Macarena. Die Abiturienten stehen auf der Bühne und zeigen den Tanz. Du stehst hinten und siehst von dort aus ein lustiges Gemisch aus Kindern, die diesen Tanz können und Kindern, die versuchen, den Tanz mit einem Blick auf die Profis so gut es geht zu tanzen. Aber eines ist sicher: Egal ob Profi oder nicht, alle haben Spaß und eine tolle Stimmung. Doch leider dauert das Lied nur 4 Minuten und bald ist es schon wieder zu Ende.
Ab und zu gehst du raus, um frische Luft zu schnappen oder ein bisschen von der lauten Musik wegzugehen. Doch neben der guten Laune ist auch eine gewisse Spannung in der Luft, denn der Kostümwettbewerb steht noch an. Und da wird er auch schon angesagt! Ein Junge im Korb mit Luftballons, eine alte Oma, die Chipmunks, ein Bauarbeiter mit einem dicken Bauch und als Letztes ein Lego-Bauarbeiter werden auf die Bühne gerufen, um einen kleinen Preis zu gewinnen. Ein Kinoticket, Süßigkeiten und ein paar andere Kleinigkeiten liegen in einem netten kleinen Korb, der an den Gewinner, ein Junge aus der 5b, der als Korb mit Luftballons verkleidet ist, vergeben wird. Den zweiten Platz belegt der Bauarbeiter. Als er gefragt wird, ob der Bauch echt sei, lautet seine Antwort: „Ich habe einfach jeden Tag Macdonalds gegessen.“ Den dritten Platz haben dann die Chipmunks, drei Mädchen aus der 6e, gewonnen. Auch Lehrer sind da: Frau von Uchtrup ist als Hexe verkleidet. Bei der Frage, ob sie Elphaba aus dem Film Wicked sei, antwortet sie nur mit: „Die kenne ich nicht, ich bin nur als Hexe hier.“ Bevor du wieder zum Tanzen zurückgehst, siehst du wieder die Schülerin Jannika Hüne, die mit zwei weiteren Schülerinnen spricht und weil es dich interessiert, gehst du rüber und fragst, ob du dich dazusetzen kannst.
magnus. Was macht ihr mit dem ganzen Geld, das ihr mit der Party einnehmt?
Jannika Wir nutzen es für Ausgaben im Abiturjahrgang wie Abiturpullover, Abiturbuch, Abiturball und Abiturfahrt.
magnus. Was sind deine Lieblingskostüme?
Jannika Meine Lieblingskostüme sind der Junge mit dem Korb mit Luftballons, die Chipmunks und der Bauarbeiter.
magnus Warum macht ihr eine Karnevalsparty und warum nicht nochmal eine normale Party?
Jannika Es hat sich terminlich angeboten und wir hatten sowieso die Idee mit den Kostümen.
magnus. Was ist der Preis für den ersten Platz beim Kostümwettbewerb?
Jannika Ein Geschenkekorb mit einem Kinogutschein und ein paar Kleinigkeiten.
magnus. Hattet ihr bei der Organisation Hilfe von einer Lehrkraft?
Jannika Nein, bei der Organisation haben wir alles selber gemacht. Zum Beispiel haben wir Getränke von A nach B gebracht. Wir haben alles selber gemacht.
magnus. Ok. Danke für das Interview
Als die beiden Mädchen mit dem Interview fertig sind und sich bei der Abiturientin bedanken, verlässt du den Tisch und gehst ins Forum. Du folgst ihnen und siehts, wie eine in der Ecke steht und filmt. Sie hat ein leuchtendes Kleid an, das bei jeder Bewegung mehrere Farben zeigt, mal Blau, mal Grün, mal Pink und mal Lila. Die andere ist in einem Schneewittchenkostüm und tanzt gerade, ihr Rock ist gelb, ihr Oberteil ist blau und sie hat auch einen roten Umhang, nur der rote Apfel fehlt. Du tanzt noch ein paar Stunden und schon bald ist die Party vorbei. Du gehst nach Hause und fällst glücklich ins Bett.
Die Journalistin Clara hat an diesem Artikel gleichermaßen gearbeitet wie ich.